VfL Handball Mennighüffen – Wochenende 07.8.09.2024

 

 

Heimspiele:

 

Sa 12.00 – 14.15Uhr E-quer mit TuS Leopoldshöhe, TuS 97 Bielefeld JSG LöMo

Sa 15.00Uhr mA-Jgd. JSG LöMO – TV Verl

Sa 17.00Uhr VfL 2.Herren – HSG Vlotho/Uffeln

So 11.00Uhr weibl. E-Jgd. JSH LöMO – Sportfreude Senne

So 12.30Uhr mD-Jgd. JSG LöMO -TVC Enger

So 17.00Uhr VfL 1. Herren – TuS Spenge 2

 

Am kommenden Wochenende ist die Mennighüffer Sporthalle Schauplatz für viele spannende Handballspiele.

Unsere erste Herrenmannschaft, die am ersten Spieltag in Bergkamen nicht antreten musste, empfängt am Sonntag um 17.00Uhr den Aufsteiger und Kreisrivalen TuS Spenge 2. Die Spengeraner Truppe verlor am ersten Spieltag gegen den anderen Aufsteiger TV Verl knapp mit 32:35-Toren. Die Truppe von Trainer Heiko Holtmann konnte während der gesamten sechzig Minuten nicht einmal in Führung gehen, lediglich zu Beginn des zweiten Durchganges konnte der TuS beim 18:18-Zwischenstand ausgleichen. Beim 18:21 hatte Verl einen Vorsprung von drei Toren herausgeworfen und brachte diese Führung am Ende auch ins Ziel. Soenke Raschkowski, der von der HSG Werther Borgholzhausen nach Spenge wechselte, war mit acht Treffern der beste Werfer des TuS. Die Gäste verfügen über eine junge Truppe, die sehr schnelle Angriffe fährt. Der VfL muss zum Auftakt der neuen Saison auf Mats Rinne, Tim Held und Justus Böttcher verzichten. Kapitän Fynn Walter ist rechtzeitig fit geworden. Der VfL geht als leichter Favorit in dieses Kreisderby. Die Truppe von Trainer Jasmin Batic muss aber von der ersten Minute an hellwach sein, damit sie nicht eine böse Überraschung erlebt.

In der Ostwestfalenliga treffen am Samstag um 17.15Uhr zwei Sieger des ersten Spieltages aufeinander. Die Reserve des VfL empfängt den Nachbarn HSG Vlotho/Uffeln. Die Gäste aus Vlotho trafen in der Vorwoche auf die HSG Porta Westfalica, die zum Kreis der Titelanwärter zählt. Zur Pause führte Porta mit 13:16-Toren, doch gleich nach Wiederbeginn ging Vlotho durch einen 4:0-Lauf mit 17:16 in Führung und siegte am Ende knapp mit 27:25-Toren. Erfolgreichster Werfer bei den Vlothoern war Vincent Wehmeier, der sechsmal für seine Farben traf. Zudem haben die Weserstädter einen überragenden Torhüter dabei. Trainer Miklas Bröhenhorst muss mal wieder improvisieren, denn mit Leon Schrewe, Maxi Schäffer, Till Orgel, Julian Peitzmeier, Jill Rothenroth und Niklas Holtmann fallen gleich sechs Akteure aus. Trotzdem sieht er sein Team nicht chancenlos, wenn die Mannschaft im Angriff geduldig spielt und wenig Fehler macht.

 

 

VfL Handball Mennighüffen – Wochenende 31.8./01.09.2024

 

TSV Hillentrup – VfL 2. Herren 31:36 (14:16)

Auftaktsieg für unsere Reserve. Obwohl das Trainergespann Miklas Bröhenhorst und Christian Pape auf sieben Stammspieler verzichten musste, fuhr unsere zweite Mannschaft beim Aufsteiger TSV Hillentrup einen 31:36-Auswärtssieg ein. In der ersten Hälfte war es eine Partie auf Augenhöhe. Kein Team konnte sich mit mehr als zwei Toren absetzen. In der 15.Minute führte Hillentrup beim Zwischenstand von 8:7 das letzte Mal in dieser Partie. Es blieb aber bis zum Pausenpfiff eng. Kurz vor der Sirene verkürzte der TSV von 13:16 auf 14:16. In Durchgang zwei hielten die Hausherren bis zum 18:20 dagegen, dann erhöhten Tobias Pape und Lennart Fransmeier für ihr Team auf 18:22. In der Folgezeit kam der TSV nicht mehr entscheidend heran. Beim 21:26 lagen die Gäste das erste Mal mit fünf Buden in Front und kamen danach bis zum Schlusspfiff nicht mehr in Bedrängnis. Über 24:31 und 27:34 siegte der VfL am Ende mit 31:36-Toren und fuhr die ersten beiden Punkte ein. Der VfL stellte das klar bessere Team, obwohl das Trainergespann eben sieben Ausfälle zu verkraften hatte. Lars Wülker, Brian Gröppel und Lennart Greimann aus der dritten Mannschaft hatten sich kurzfristig entschieden mitzufahren und bei Bedarf auszuhelfen. In der Anfangsviertelstunde kam Hillentrup zu glücklichen Toren, ansonsten wäre der VfL schon eher auf die Siegerstraße eingebogen. In der Abwehr standen Christian Bröderhausen und Andreas Kreft im Innenblock sehr gut und im Angriff brachte Mittelmann Tobias Pape Struktur ins Angriffsspiel der Gäste. Die Zuschauer sahen eine sehr faire Partie. Respekt musste man den Hausherren zollen, als die Schiedsrichter eine Fehlentscheidung zugunsten der TSV trafen. Hillentrup gab den Ball freiwillig an den VfL zurück, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt bei einem Rückstand von fünf Toren noch nicht verloren hatten.

Tore: Jona David (10), Fabian Cardinal (10/5), Lennard Fransmeier (5), Tim-Oliver Strauch (4), Jannik Brune (3), Tobias Pape (3) und Jannik Lindemeier (1).

 

VfL Handball Mennighüffen – letztes Vorbereitungsspiel

 

VfL 1. Herren – SG Bünde/Dünne 26:22 (14:14)

Bei tropischen Temperaturen empfing der VfL bei seinem letzten Testspiel auf die Oberligasaison 24/25 den Verbandsligisten SG Bünde/Dünne. Im Vorfeld hatten sich die Trainer Jasmin Baltic und Oliver Glissmann auf eine Spielzeit von 2 x 25Minuten geeinigt. Der VfL lag zwar immer knapp in Front, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen, da man in der Abwehr viel zu nachlässig agierte. Die Gäste spielten einen schnellen Ball und kamen immer wieder aus den Rückraumpositionen und über den Kreis zum Erfolg und glichen nach einem 11:8-Rückstand bis zur Pause zum 14:14 aus. Nach dem Wechsel packte die Abwehr des VfL endlich zu und zehn Minuten vor dem Ende hatte der VfL eine klare 24:19-Führung herausgeworfen. Am Ende gewannen die Hausherren, bei denen Torhüter Tobias Bekemeier, Justus Böttcher, Soenke Reitemeier, Christian Menkhoff, Tim Held, Mats Rinne, Marco Büschenfeld und Preben Barthold fehlten, zu einem 26:22-Erfolg.

Tore: Arne Kröger (6), Luke Heinrichsmeier (5), Daniel Danowsky (4), Tim Huckauf (3), Simon Harre (3), Fynn Walter (3) und Marvin Vieregge (2).

 

VfL Handball Mennighüffen – Saisonbeginn 2024/2025

Am kommenden Wochenende beginnt in den höheren Spielklassen die Saison 2024/2025. Unsere erste Herrenmannschaft sollte am Samstag bei HC Tura Bergkamen antreten. Auf Wunsch der Hausherren wird die Auftaktpartie verlegt. Beide Vereine einigten sich auf einen Heimrechttausch. Somit findet das Spiel am Freitag, den 20.12.2024 um 20.00Uhr in der Mennighüffer Sporthalle statt. Knapp einen Monat später kommt es dann am Freitag, den 17.1.2025 um 20.00Uhr zum Rückspiel in Bergkamen. In dieser Woche können die Fans ihren VfL noch einmal bei einem Testspiel in der Mennighüffer Sporthalle anfeuern. Um 19.00Uhr empfängt die Baltic-Sieben den Verbandsligisten SG Bünde/Dünne, bei dem der Ex-VfLer Dennis Specht im Tor steht. Vor und während dieser Partie gibt es die Gelegenheit, Dauerkarten für die nächste Oberligasaison zu kaufen (Erwachsene € 80,00, Rentner und Jugendliche € 50,00). Am letzten Wochenende spielte der VfL beim Regionalligisten Lit 1912. In Durchgang eins stand unsere Truppe völlig neben sich und lag zur Pause mit sage und schreibe 9:20-Toren hinten. In Durchgang zwei verkaufte sich der VfL etwas besser, kassierte aber eine deftige 28:38-Klatsche.

Unsere zweite Herrenmannschaft startet an diesem Wochenende in die neue Saison. Am Sonntag reist die Truppe des Trainergespannes Miklas Bröhenhorst und Christian Pape ins Lipperland. Um 17.00Uhr wird das Spiel beim Aufsteiger TSV Hillentrup angepfiffen. Der VfL hat arge Personalprobleme, denn neben den Routiniers Till Orgel, Julian Peitzmeier und Tim Wienkemeier fallen auch die beiden Torhüter Jill Rothenroth und Florian Lyscheck aus. Simon Faul wird neben Niklas Toll das VfL-Tor hüten. Trainer Miklas Bröhenhorst wäre unter den gegebenen Vorzeichen mit einem Unentschieden hochzufrieden.

Die neue Jahresbroschüre des VfL Handball Mennighüffen wurde heute fertig gestellt. Alle Fans können sich am Donnerstag beim Spiel der ersten Mannschaft gegen die SG Bünde/Dünne ein Exemplar sichern.

 

 

 

VfL Handball Mennighüffen Trainingslager in Hamburg

 

An diesem Wochenende ging es für unsere erste Mannschaft ins Trainingslager nach Hamburg. Neben einer Hafenrundfahrt standen mehrere Trainingseinheiten und zwei Freundschaftsspiele gegen die erste und zweite Mannschaft des FC St. Pauli auf dem Programm. Dabei gab es bei den sportlichen Vergleichen zwei Siege.

 

FC St. Pauli 1 – VfL 24:26 (12:15)

Am Freitagabend traf der VfL auf den Regionalligisten aus Hamburg. Der VfL war von Beginn an hellwach und sorgte sofort für klare Verhältnisse. Aus einem 2:2 machten die Gäste ein 2:8 und lagen auch noch beim 8:14 und 11:15 klar vorne. In der Folgezeit wurden die Hausherren immer stärker und drehten die Partie. Beim 20:17 und 21:18 lag der VfL mit drei Buden zurück, ehe die Gäste sich wieder ins Spiel zurückkämpften. Nach dem 23:21 setzte sich der VfL durch einen 0:4-Lauf auf 23:25 ab und siegte nach einem sehr gutem Spiel mit 24:26-Toren.

Aufstellung:

Tor: Tristan Frerichs, Jill Rothenroth

Feld: Daniel Danowsky, Justus Böttcher (1), Soenke Reitemeier (2) Marvin Vieregge (6), Arne Kröger (7), Christian Menkhoff, Luke Heinrichsmeier (1), Tim Huckauf (5), Preben Barthold (3) und Simon Harre (1).

 

FC St.Pauli 2 – VfL 14:37 (7:19)

Die Reserve der Hamburger hielt das Spiel in der Anfangsphase noch offen und lag nur mit 5:8-Toren zurück. Beim 7:17 führte der VfL bereits mit zehn Toren Vorsprung. Und auch in Hälfte zwei waren die Gäste haushoch überlegen und kamen zu einem 14:37-Kantersieg.

Aufstellung:

Tor: Tristan Frerichs, Jill Rothenroth

Feld: Daniel Danwosky, Justus Böttcher, Soenke Reitemeier (2), Marvin Vieregge (10), Arne Kröger (8), Luke Heinrichsmeier (4), Tim Huckauf (5), Preben Barthold (5) und Simon Harre (3).

 

 

 

 

 

VfL Handball Mennighüffen 2.Vorbereitungspiel   HSG Spradow – VfL 24:29 (13:13) Der VfL musste sich zunächst an die rauhe und körperbetonte Gangart der Hausherren gewöhnen. Spradow lag in Durchgang eins durchgängig mit zwei Treffen vorn. Nach dem 12:10 glichen die Gäste bis zum Pausenpfiff zum 13:13 aus. Zu Beginn der zweiten Hälfte setzte sich der […]

VfL Handball Mennighüffen 1.Vorbereitungspiel

 

A-Jgd. Handball Lemgo – VfL 24:27 (13:13)

Der VfL trug nach zwei harten Vorbereitungswochen bei der A-Jugend- Bundesligatruppe von Handball Lemgo sein erstes Freundschaftsspiel aus. In Durchgang eins konnte sich kein Team absetzen und beim Stand von 13:13 wurden die Seiten gewechselt. Nach dem Wechsel schwächelte der VfL und die Gastgeber lagen Mitte der zweiten Hälfte mit sechs Treffern vorn. Aber die Truppe von Trainer Jasmin Baltic gab sich noch nicht geschlagen und drehte die Partie durch einen 0:7-Lauf. Am Ende siegte der VfL, bei dem Daniel Danowsky, Arne Kröger und Mats Rinne fehlten, mit 24:27-Toren. Die linke Angriffsseite war das Prunkstück der Gäste, denn Neuzugang Preben Bathold (7) und Simon Harre (3) waren von den Hausherren nic htauszuschalten. Eine solide Leistung bot Torhüter Tristan Frerichs, der auf 16 Paraden kam. Unter anderem wehrte er drei Siebenmeter ab.

Tore: Preben Barthold (7), Marvin Vieregge (6), Tim Held (3), Tim Huckauf (3), Simon Harre (3), Fynn Walter (2), Luke Heinrichsmeier (2) und Christian Menkhoff (1).

 

VfL Handball Mennighüffen – JSG LöMO – Kreispokalendturnier der E-Jugend

 

Beim Endturnier um den Kreispokal des Handballkreises Bielefeld/Herford war in der Mennighüffer Sporthalle richtig viel los. Im ersten Halbfinale traf der heimische Nachwuchs der JSG LöMO auf VfL Herford. Bis zum Pausenstand von 6:5 blieben die Herforder dran, ehe die Löhner sich in Durchgang zwei auf 9:5 absetzten. Herford kam noch einmal auf 9:7 heran. Danach erzielte die JSG sechs Treffer hintereinander und führte mit 15:7 und qualifizierte sich am Ende durch einen klaren 16:9-Erfolg für das Finale. Für die JSG LöMO trafen Fynn Mik (5), Felix Wegner (5), Oskar Kolios (4), Bela Seele (1) und Mika Seele (1). Im zweiten Halbfinale zeigte der große Favorit TuS 97 Bielefeld sein ganzes Können und gewann gegen die SG Bünde/Dünne mit 21:1-Toren. Im Spiel um Platz drei stellte VfL Herford das bessere Team und besiegte Bünde/Dünne deutlich mit 20:4-Toren. Im Endspiel gegen die körperlich weit überlegenen Spieler aus Jöllenbeck verkaufte sich die JSG LöMO sehr gut, hatte aber am Ende keine Siegeschance. Vor allen Dingen die langen Pässe nach vorn, wurden von den größeren Spielern des TuS immer wieder abgefangen und so lag der TuS bereits zur Pause mit 2:7-Toren vorn. Immerhin erzielten die Löhnern noch vier Treffer in Durchgang zwei, doch der Kreispokal ging an den TuS 97 Bielefeld, der das Endspiel klar mit 6:17 für sich entschied. Tore für die JSG LöMO: Fynn Mik (4), Oskar Kolios (1) und Bela Seele (1).

 

Am kommenden Samstag, den 22.6.2024 gibt es wieder reichlich Handball in der Mennighüffer Sporthalle zu sehen. Die gemischte E-Jugend der JSG LöMO richtet das Final-Four-Turnier um den Kreispokal aus. Die Truppe des Trainers Thorsten Lippe dominierte die Vorrundengruppe 1 und gewann alle drei Partien sehr deutlich. Hier die einzelnen Ergebnisse aus der Vorrunde:

TVC Enger – JSG LöMO 7:25, SG Bünde/Dünne – JSG LöMO 10:23 und JSG LöMO – TSG Altenhagen/Heepen 33:3. Somit belegte die Truppe der JSG LöMO mit 6:0-Punkten und 81:20-Toren den ersten Rang vor der SG Bünde/Dünne. In der zweiten Vorrundengruppe war der TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck das Maß aller Dinge. Der TuS beendete die Vorrunde ebenfalls mit 6:0-Punkten vor dem Team von VfL Herford.

Somit kommt es am nächsten Samstag in der Mennighüffer Sporthalle zu folgenden Partien:

10.45Uhr JSG LöMO – VfL Herford

11.30Uhr TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck – SG Bünde/Dünne

12.25Uhr Verlierer HF 1 – Verlierer HF 2

13.10Uhr Endspiel um den Kreispokal

Gewinner HF 1 – Gewinner HF 2

Die Jüngsten der JSG LöMO würden sich über einen regen Zuschauerzuspruch sehr freuen.

 

VfL Handball Mennighüffen – Staffeleinteilung Ostwestfalenliga 2024/2025

 

Inzwischen wurden auch die Staffeleinteilungen der beiden neuen Ostwestfalenligen veröffentlicht.

Unsere Reserve spielt in der neuen Saison in der Staffel 1 und trifft auf folgende Gegner:

TSV Hillentrup, TuS Vlotho/Uffeln, HSG Spradow 1, TSV Hahlen 2, TuS Möllbergen 2, TG Herford, Tuspo Meißen, Handball Bad Salzuflen, HSG Porta Westfalica, TuS Brake 2, TuS Spenge 3, HCE Bad Oeynhausen und TuS Hartum.

 

Das ist eine sehr spielstarke Staffel und es gibt einige interessante Partien. Insbesondere die Derbys gegen unseren Nachbarn HCE Bad Oeynhausen versprechen viel Spannung. Für unsere Truppe entfallen die weiten Fahrten der Vorsaison zu den Gütersloher Vereinen.

Unsere Reserve muss am ersten Spieltag zum TSV Hillentrup reisen. Danach empfängt die Sieben des Trainergespannes Miklas Bröhenhorst und Christian Pape die HSG Vlotho/Uffeln. Danach geht es zum Landesligaabsteiger HSG Spradow. Erst am vorletzten Hinrundenspieltag kommt es zum Derby beim HCE Bad Oeynhausen.