VfL 1. Herren –  gegen 17:28 (8:15)

In der Anfangsphase sah es so aus, als ob der VfL auch gegen den Drittligisten TuS Spenge mithalten könnte. Nach acht Minuten stand ein 4:4 auf der Anzeigetafel. Aber dann legte die große und kompromisslose Abwehr der Gäste den VfL-Angriff an die Kette. Unsere Rückraumschützen Till Orgel und Arne Kröger blieben des Öfteren im Block hängen und prompt setzte sich Spenge durch einen 0:7-Lauf auf 4:11 ab. Beim Zwischenstand von 5:14 sah es für die Hausherren ganz böse aus. Wenigstens konnte die Truppe von Trainer Tomek Tluczynski bis zum Pausenpfiff bis auf 8:15 verkürzen. Nach der Pause stand Tobias Bekemeier im VfL-Tor und er parierte viele gute Einschussmöglichkeiten der Gäste ausgezeichnet und so blieb dem VfL ein Debakel erspart. Über 10:16 lag Spenge beim 12:22 das erste Mal mit zehn Buden vorn. Über 14:26 kassierte der VfL beim klaren 17:28 die erste Niederlage in der Saisonvorbereitung. Der TuS Spenge zeigte eine tolle Leistung und verwies den VfL in die Schranken. Bereits am kommenden Samstag können die Fans ihren VfL noch einmal in der Mennighüffer Sporthalle unter die Lupe nehmen. Um 18.00Uhr trifft unsere erste Mannschaft auf die HSG Schaumburg-Nord.,

Tore gegen Spenge: Daniel Danowsky (5/1), Finn Heinemann (2), Arne Kröger (2), Fynn Walter (2), Mats Köster (2), Malte Ames (2), Till Orgel (1) und Marcel Schumann (1).    

A-Jugend Aufstiegsrunde JSG Lömo – HSG EGB Bielefeld 36:17 (21:8)

Durch diesen Sieg schaffte unsere A-Jugend den Aufstieg in die Oberliga. Herzlichen Glückwunsch an die Truppe und ihrem Trainergespann Miklas Bröhenhorst und Max Meise. Auch im vierten Aufstiegsspiel ließ die JSG Lömo nichts anbrennen und spielte die Gäste aus Bielefeld in der Anfangsviertelstunde an die Wand. Nach 7Minuten lag die JSG mit 7:1 vorn und in der 12.Minute stand ein 11:2 auf der Anzeigetafel. Über 13:5 lag die JSG zur Pause deutlich mit 21:8-Toren vorn und hatte zu diesem Zeitpunkt den Oberligaaufstieg schon in der Tasche. Ein besonderes Lob verdiente sich Schlussmann Niklas Toll, der viele klare Torchancen der Bielefelder vereitelte. Nach der Pause wechselte das Trainergespann viel, aber bis zum 30:13 gab es nichts zu meckern. Danach ließ die Konzentration etwas nach und die Gäste konnten bis auf 30:17 verkürzen. Die letzten sechs Treffer dieser einseitigen Partie erzielten die Hausherren und fuhren einen ungefährdeten 36:17-Sieg ein. Ab der 48.Minute stand dann Cedric Bastert zwischen den Pfosten und auch er lieferte eine überzeugende Vorstellung ab.

Am kommenden Wochenende muss die JSG bei der JSG Lenzinghausen/Spenge antreten. Beide Teams haben bislang alle ihre Spiele gewonnen und sind in die Oberliga aufgestiegen. In der Partei wird dann der Sieger der Aufstiegsrunde ermittelt.

Tore für die JSG: Lennart Greimann (8), Fabian Schaaf (7), Jannik Lindemeier (7), Jannik Brune (4), Philipp Lenz (4), Justin Gorke (2), Christian Bröderhausen (1), Tarek Meiners (1), Marvin Franzmeier (1) und Danny Klause (1).

 

Terra-Cup in Hüllhorst: TuS Spenge 2 – VfL Handball 1.Herren 20:25 (10:15)

Unsere erste Mannschaft traf in Hüllhorst auf den Verbandsligisten TuS Spenge 2 und fuhr im fünften Spiel den fünften Sieg ein. Trainer Tomek Tluczynski musste in dieser Partie auf Arne Kröger, Lukas Mailänder und Jonas Köster verzichten. Spenge erwischte den besseren Start und legte eine 0:2-Führung vor. Danach aber bestimmte der VfL das Spiel und durch einen 6:0-Lauf ging unsere Truppe mit 6:2 in Front. In der Folgezeit hielt der VfL den Verbandsligisten auf Abstand und führte durchgängig mit fünf bis sechs Toren Vorsprung. Über 11:5 wurden beim Stand von 15:10 die Seiten gewechselt. Nach dem Wechsel hießen die Zwischenstände 19:13 und 21:15. Am Ende siegte der VfL mit 25:20-Toren.

Torschützen: Daniel Danowsky (7), Till Orgel (6), Mats Köster (4), Fynn Walter (3), Malte Ames (2), Finn Heinemann (2) und Marcel Schumann (1).

 

VfL 2. Herren – TSV Hahlen 2  18:18 (9:7)

Trainer Christian Neumann hatte in der Partie gegen den TSV Hahlen 2 nur einen Auswechselspieler auf der Bank, aber lange Zeit sah der VfL wie der sichere Sieger aus. Über 6:3 lag der VfL zur Pause mit 9:7 vorn. In der 40.Minute hieß es 12:10 und beim Zwischenstand von 17:13 war der nächste Sieg greifbar nahe. In der Endphase verließ den VfL-Akteuren, die zuvor noch eine Trainingseinheit absolviert hatten, die Kraft und Hahlen kam noch zu einem schmeichelhaften 18:18-Unentschieden.

Tore: Simon Harre (6/1), Jonas Hoffmann (4), Marius Hepermann (3), Max Mülke (3), Aaron Pickhardt (1) und Christian Held (1). 

männliche A-Jugend TuS 97 Bielefeld – JSG Lömo 22:36 (12:19)

Unsere männliche A-Jugend blieb auch in ihrem dritten Aufstiegsspiel ungeschlagen und hat den Aufstieg in die Oberliga vor Augen. In Jöllenbeck erwischte die Truppe von Trainer Miklas Bröhenhorst einen super Start und lag in der 12.Minute ganz klar mit 4:11-Toren vorn und sah schon wie der sichere Sieger aus. Doch dann nahm sich die JSG eine längere Auszeit und beim 10:12 war Jöllenbeck wieder dran. In der Folgezeit besann sich unsere Mannschaft auf ihre spielerischen Fähigkeiten, baute den Vorsprung auf 10:16 aus und ging mit einer komfortablen 12:19-Führung in die Pause. Beim 16:26 lagen die Gäste das erste Mal mit zehn Buden vorn und machten dann in der Endphase den 22:36-Kantersieg perfekt. Vor den beiden letzten Spieltagen führen die beiden ungeschlagenen Mannschaften von der JSG Spenge/Lenzinghausen und der JSG Lömo die Tabelle mit 6:0-Punkten an. Auf dem dritten Platz folgt der CVJM Rödinghausen mit 4:2-Punkten. Am nächsten Samstag muss Rödinghausen in Spenge antreten und die JSG empfängt die Truppe von der HSG EGB Bielefeld, die bislang ihre drei Spiele allesamt verlor. Die Partie wird am Samstag um 19.30Uhr in der Mennighüffer Sporthalle angepfiffen. Bei einem weiteren Sieg unserer JSG wäre der Aufstieg in die Oberliga perfekt.

In Jöllenbeck trafen Philipp Lenz (10), Marvin Franzmeier (5), Jannik Lindemeier (5), Justin Gorke (4), Danny Klause (3), Fabian Schaaf (3), Lennart Greimann (2), Christian Bröderhausen (2) und Jona David (2).

Lit Nordhemmern 1 – VfL Handball 1 27:28

In ihrem vierten Vorbereitungsspiel trat unsere erste Mannschaft beim Drittligisten aus Nordhemmern an und die Truppe um Trainer Tomek Tluczynski blieb auch in dieser Partie siegreich. Dabei musste der VfL auf Lukas Mailänder und den erkrankten Torjäger Arne Kröger verzichten. In der Partie, die in der Merkur-Arena in Lübbecke ausgetragen wurde, gelang den Gästen ein ganz feiner Start-Ziel-Sieg. Die Abwehr wurde von Routinier Marco Büschenfeld zusammengehalten und im Angriff wurde diesmal konsequent bis zur Chance gespielt. Daniel Danowsky wird immer stärker und überzeugte auch gegen Lit eindrucksvoll. Ihm gelangen blitzsaubere neun Treffer. Und auch Nachwuchsspieler Fynn Walter hatte keinen Respekt vor den großen Namen und trug sich fünfmal in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Ende führte der VfL noch klar mit 22:26. Danach wurde es noch einmal eng, aber am Ende gab es einen verdienten 27:28-Erfolg. Rechtsaußen Mats Köster war heute die Zuverlässigkeit in Person. Er warf siebenmal auf das Tor der Gastgeber und alle sieben Bälle fanden den Weg ins Netz. 

Tore: Daniel Danowsky (9), Mats Köster (7), Fynn Walter (5), Finn Heinemann (3), Malte Ames (3) und Marcel Schumann (1).  

TuS Nettelstedt – VfL 1. Damen 31:22 (13:10)

Zum Abschluss ihres Trainingslagers bestritten unsere Damen ein Freundschaftsspiel beim Mindener Bezirksligisten TuS Nettelstedt. Der VfL begann furios und lag nach acht Minuten deutlich mit 0:5-Toren vorn. In der Folgezeit holten die Gastgeberinnen Tor um Tor auf und in der 20.Minute ging der TuS beim 9:8 das erste Mal in Führung und behauptete diese auch bis zum Ende, Beim Stand von 13:10 wurden die Seiten gewechselt. In Durchgang zwei baute der VfL immer weiter ab, produzierte im Angriff viele technische Fehler und lud Nettelstedt zu einfachen Gegenstoßtoren ein. Über 16:13 und 20:15 gewann der TuS am Ende etwas zu hoch mit 31:22-Toren. Überragende Spielerin beim VfL war Torhüterin Annika Nolting, die durch ihre 18 Paraden eine höhere Niederlage ihres Teams verhinderte.

Tore: Luisa Herde (4), Alena Herde (4/2), Carina Müller (3), Vanessa Timm (3), Lysanne Vogler (3), Franziska Büschenfeld (2), Pia Sandmann (1), Maren Hildebrand (1) und Nina Kuhlmann (1).  

männliche A-Jugend CVJM Rödinghausen – JSG Lömo  24:30 (10:12)

In Rödinghausen trafen zwei Sieger aus der ersten Runde aufeinander und so stand sehr viel auf dem Spiel. Beide Mannschaften konnten während des gesamten Spiels ihre Nervosität nicht ablegen und so sahen die Fans eine zerfahrene Partie. Der CVJM ging mit 2:1 in Führung, doch das sollte auch die letzte in den verbleibenden 57 Minuten sein. Die Truppe von Trainer Miklas Bröhenhorst kam dann besser in die Partie und ging mit 3:4 und 3:6 in Front. Beim 10:10 hatte der CVJM ausgeglichen, aber bis zum Pausenpfiff hatte sich die JSG auf 10:12 abgesetzt. Und nach dem Wechsel waren die Gäste nicht mehr aufzuhalten. Schnell stand es 11:15 und beim 14:21 in der 43.Minute war die Vorentscheidung gefallen. Über 15:23 und 17:26 lagen die Gäste fünf Minuten vor dem Abpfiff klar mit 19:28 vorn. Danach ließ die Konzentration bei der JSG etwas nach und Rödinghausen konnte noch bis auf 24:30 verkürzen, kam aber für einen Punktgewinn in Durchgang zwei nicht mehr in Frage. Damit hat die JSG Lömo bei nunmehr 4:0-Punkten gute Aussichten, den Sprung in die Oberliga zu schaffen. Eine ganz wichtige Partie steht am nächsten Wochenende an, wenn die JSG um 19.30Uhr in der Mennighüffer Sporthalle die HSG EGB Bielefeld empfängt.

In Rödinghausen waren Philipp Lenz (7), Fabian Schaaf (6), Marvin Franzmeier (4), Jannik Lindemeier (3), Tarek Meiners (2), Justin Gorke (2), Jannik Brune (2), Christian Bröderhausen (2), Danny Klause (1) und Jos Nabers (1). 

Spvg. Steinhagen – VfL Handball 1  23:28 (12:14)

Der VfL bestritt in Möllbergen sein drittes Vorbereitungsspiel und traf das dritte Mal auf einen Verbandsligisten und es gab gegen die Spvg. Steinhagen auch den dritten Sieg. Der VfL erwischte einen sehr guten Start und lag schnell mit 5:1-Toren vorn. Beim 6:2 und 8:4 war die Welt noch in Ordnung. Danach verlor die Truppe von Trainer Tomek Tluczynski total den Faden. Die Spielzüge klappten nicht, es wurden viele technische Fehler gemacht und zu früh der Abschluss gesucht. Und so brachte man Steinhagen zurück ins Spiel. Beim 8:6 war Steinhagen wieder dran und bis zur Pause konnte sich der VfL nicht mehr absetzen. Beim Stand von 14:12 ging es in die Pause. Nach dem Wechsel schaffte Steinhagen beim 14:14 den Ausgleich und blieb bis zum 16:15 auf Tuchfühlung. In der Folgezeit spielte unser Torjäger Arne Kröger, der bis zu diesen Zeitpunkt nur einen Treffer markieren konnte, effektiver und brachte seinen  VfL endgültig auf die Siegerstraße. Durch einen 5:0-Lauf erhöhte der VfL auf 21:15 und kam über 24:19 und 25:22 zu einem verdienten 28:23-Sieg. Aber es war noch reichlich Luft nach oben. Daniel Danowsky kommt immer besser in Fahrt und traf gleich elfmal für sein Team. Im Tor zeigte Nachwuchsmann Tobias Bekemeier wieder eine ausgezeichnete Vorstellung.     

Tore.: Daniel Danowsky (11/5), Arne Kröger (6), Mats Köster (4), Finn Heinemann (3), Malte Ames (3) und Fynn Walter (1).  

VfL 1. Herren – Lit Nordhemmern 2  41:27 (21:17)

Die junge Zweitvertretung aus Nordhemmern, die in der Verbandsliga spielt, hielt die Partie in Durchgang eins lange Zeit offen. Die VfL-Abwehr ließ die Rückraumschützen des Öfteren gewähren und so blieben die Gäste bis zum 8:7 dran. Danach setzte sich der VfL bis auf 14:8 ab, doch einige technische Fehler im Angriff brachten Lit zurück ins Spiel. Beim 16:14, 17:15 und 18:16 waren die Gäste wieder dran. Bis zur Pause konnten sich die Schützlinge von Trainer Tomek Tluczynski auf 21:17 absetzen. In Durchgang zwei verlor die junge Gästetruppe im Angriff ihre Linie und der VfL hatte innerhalb weniger Minuten einen Zehn-Tore-Vorsprung herausgeworfen. Über 30:20 zog der VfL über 33:21 und 37:24 bis zum Schlusspfiff auf 41:27 auf und davon. Eine ganz tolle Vorstellung bot in der zweiten Hälfte Torhüter Tobias Bekemeier, der kaum noch zu bezwingen war. Im Angriff überzeugten Daniel Danowsky, der gleich zehnmal erfolgreich war, und Kreisläufer Malte Ames, der immer wieder toll freigespielt wurde und sich siebenmal in die Torschützenliste eintragen konnte. Des weiteren überzeugten Neuzugang Finn Heinemann (6 Tore) und Rechtsaußen Mats Köster, der seine Chancen konsequent nutzte.

Tore: Daniel Danowsky (10/1), Malte Ames (7), Mats Köster (7), Finn Heinemann (6), Arne Kröger (5), Till Orgel (2), Marco Büschenfeld (2/1), Marcel Schumann (1) und Jonas Köster (1).     

Am morgigen Donnerstag, den 10.9.2020 stellt sich unsere neuformierte 1.Herrnmannschaft mit ihren Trainer Tomek Tlucznyski dem heimischen Publikum vor. Entgegen den Ankündigungen wird das Testspiel gegen den Verbandsligisten Lit Nordhemmern 2 erst um 19.30Uhr in der Mennighüffer Sporthalle angepfiffen. Die Mannschaft würde sich über Eure Unterstützung freuen. 

VfL 2. Damen – HCE Bad Oeynhausen 2  16:17 (10:7)

Unsere zweite Damenmannschaft erwischte in diesem Derby einen ausgezeichneten Start und zogen nach dem 2:2 auf 8:2 davon. Dann wurde der HCE besser und verkürzte bis zur Pause bis auf 10:7. In Durchgang zwei spielte der VfL-Angriff nicht mehr so effektiv und beim 11:11 hatten die Gäste den Ausgleich geschafft. Beim 11:12 konnte der HCE dann sogar die erste Führung bejubeln. Beim 15:14 war der VfL wieder vorn, aber am Ende siegten die Gäste etwas glücklich mit 16:17-Toren.

Torschützen: Melissa Reinert (5/1), Sandy Grossmann (4), Sina Tiemann (2), Aileen Kleinedöpke (2), Rebecca Oborowicz (3/2).    

TuS Brake – VfL 1. Herren 23:26 (9:13)

Nach dem zweitägigen Trainingslager bestritt der VfL sein erstes Vorbereitungsspiel beim Verbandsligisten TuS Brake. Unser neuer Trainer Tomek Tluczynski war mit der Leistung seiner Truppe hochzufrieden, denn der VfL fuhr einen sicheren Start-Ziel-Sieg ein. Die Deckung stand sehr gut und im Angriff wurde sehr diszipliniert gespielt. Die Anzahl der Fehlversuche war sehr gering. Über 0:1 setzte sich der VfL über 2:4, 3:6, 4:8, 7:12 bis zur Pause auf 9:13 ab. Und auch im zweiten Durchgang blieb unsere Erste, die auch Lukas Mailänder und Jonas Köster verzichten musste, tonangebend. Die weiteren Stationen lauteten 10:14, 11:15, 14:19 und 16:21. Brake kam noch einmal auf 20:22 heran, doch trotz der schweren Beine nach dem Trainingslager legte der VfL in der Endphase noch einmal zu und siegte am Ende verdient mit 23:26-Toren. Bestnoten verdienten sich Torhüter Kevin Körtner, der in Durchgang eins spielte und auf elf Paraden kam,sowie der achtfache Torschütze Arne Kröger. Auch die beiden Neuzugänge Fynn Walter und Fynn Heinemann wussten zu überzeugen.

Tore: Arne Kröger (8), Mats Köster (5), Malte Ames (4), Fynn Walter (3), Till Orgel (3), Fynn Heinemann (2) und Daniel Danowsky (1).