VfL 2. Herren – HSG Hüllhorst 2 24:17 (12:10)

Die Reserve des VfL empfing zu einem weiteren Vorbereitungsspiel den Ortsnachbarn HSG Hüllhorst 2, der ebenfalls in der Bezirksliga spielt und in der vor uns liegenden Saison um den Aufstieg in die Landesliga mitspielen möchte. Der VfL kam besser ins Spiel und lag mit 3:1-Toren vorn. Danach kamen die Gäste besser in die Partie und gingen mit 3:5-Toren in Front. Bis zur Pause blieb die Partie ausgeglichen und es konnte sich kein Team mehr absetzen. Beim Stand von 12:10 für den VfL ging es in die Halbzeit. Nach dem Wechsel stand die VfL-Abwehr bombensicher  und kassierte im Durchgang zwei nur noch sieben Gegentreffer. Über 15:10 und 18:11 fuhren die Schützlinge von Trainer Christian Neumann einen auch in dieser Höhe verdienten 24:17-Sieg ein. Tore: Luke Heinrichsmeier (4); Marius Hepermann (4), Simon Harre (3), Max Mülke (3), Jonas Hoffmann (3), Tim Wienkemeier (3/2), Tom Springer (2) und Pascal Awischus (2).

 

mA-Jgd. JSG Lömo . TuS Brake 31:24 (16:10)

Unsere männliche A-Jugend starte erfolgreich in die Aufstiegsrunde zur Oberliga. Gegen den TuS Brake fuhren die Schützlinge von Trainer Miklas Bröhenhorst einen Start-Ziel-Sieg ein. Nach acht Minuten führte unsere Truppe mit 5:1-Toren. Beim 6:4 und 7:5 war Brake wieder dran. Danach erhöhte unsere A-Jugend auf 10:5 und ging mit einer beruhigenden 16:10-Führung in die Pause. In Durchgang zwei blieb die JGS bis zum 18:13 tonangebend. In der Folgezeit wurde Brake stärker und war beim 21:19 in der 41.Minute wieder dran. Die Truppe von Trainer Miklas Bröhenhorst konterte und erhöhte innerhalb von vier Minuten auf 26:19 und hatte damit die Vorentscheidung geschafft. Über 27:20 kam die JSG zu einem klaren 31:24-Erfolg. Jannik Lindemeier (10) und Marvin Fransmeier (5) führten die Torschützenliste an.

 

Unsere männliche B-Jugend konnte bei den Aufstiegsspielen ebenfalls ihr erstes Spiel gewinnen. Bei den Sportfreunden Senne siegte die Truppe vom Trainergespann Marcel Schumann und Nico Balsmeier mit 22:29-Toren.

VfL 1. Damen – HSG Euro 25:25 (8:10, 14:19)

Unsere erste Damenmannschaft traf in eigener Halle auf das Team der HSG Euro. Die Spielzeit in dieser Vorbereitungspartie betrug 3 x 20Minuten. Der VfL erwischte einen tollen Start und legte eine 4:1-Führung vor. In der Folgezeit agierte die VfL-Abwehr zu defensiv und durch präzise Distanzwürfe drehte Euro das Spiel. Nach den ersten zwanzig Minuten führten die Gäste knapp mit 8:10-Toren, die sie in den zweiten zwanzig Minuten auf 14:19 ausbauten. Im letzten Drittel war der VfL wieder da, arbeitete in der Deckung sehr gut und kam dadurch immer wieder zu Gegenstößen, die von Luisa Herde oft erfolgreich abgeschlossen wurden. Und so schafften die Schützlinge von Sonja Balsmeyer noch ein 25:25-Unentschieden.

Tore: Luisa Herde (8), Franziska Büschenfeld (4), Jenny Danowsky (3), Vanessa Timm (3), Maren Hildebrand (3), Carina Müller (2), Nina Kuhlmann (1) und Carla Palsbröker (1). 

VfL 2. Herren – TV Hille 18:12 (12:6)

Obwohl der VfL auf etliche Stammspieler verzichten musste, zeigte das Team vom Trainergespann Christian Neumann und Volker Greimann eine überzeugende Vorstellung. Vor allem stand die Abwehr der Hausherren sattelfest und kassierte gegen den Landesligisten aus dem Mindener Land pro Halbzeit nur sechs Gegentreffer. Der VfL dominierte die Partie in der Anfangsphase und legte eine 5:1-Führung vor. Beim 6:4 war Hille wieder dran. Danach war der VfL wieder tonangebend und erhöhte auf 11:4. Beim Stand von 12:6 ging es in de Kabinen. Und auch im zweiten Abschnitt ließ sich die junge Truppe des VfL die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Über 14:7, 15:9 und 18:10 gewann der VfL am Ende klar mit 18:12-Toren. Beide Torhüter zeigten eine tolle Vorstellung. Während Simon Faul in Durchgang zwei zehn Paraden zeigte, wehrte Maurice Hippel in der ersten Hälfte acht Bälle ab. Dabei hielten beide Goalies zwei Siebenmeter der Hiller Gäste. 

Torschützen: Simon Harre (6), Aaron Pickhardt (4/1), Maxi Schäffer (5), Max Mülke (1), Fabian Schaaf (1/1) und Marvin Fransmeier (1)  

VfL 2.Herren – HCE Bad Oeynhausen 2  34:21 (18:10)

Die zweite Mannschaft des VfL dominierte den Vergleich der beiden Bezirksligisten von der ersten Minute an. Die Gäste aus Bad Oeynhausen, die sich für die kommende Saison viel vorgenommen haben, lagen ganz schnell mit 4:0 zurück. Über 8:2 zog der VfL auf 12:4 davon. In der Folgezeit kam der HCE etwas besser in die Partie und verkürzte bis auf 13:7. Beim Stand von 18:10 wurden die Seiten gewechselt. Und der VfL bestimmte auch im zweiten Durchgang zwei die Partie. Beim 20:10 lag man das erste Mal mit zehn Buden vorn. Und in der 45.Minute hatten die Schützlinge von Trainer Christian Neumann ein 28:15 herausgeworfen. Am Ende siegte der VfL ganz deutlich mit 34:21-Toren.

Torschützen; Tim Wienkemeier (10/4), Marius Hepermann (5/1), Jonas Hoffmann (5), Simon Harre (4), Luke Heinrichsmeier (3), Maxi Schäffer (2), Pascal Awischus (2), Tobias Pape (1), Simon Faul (1) und Maurice Hippel (1).    

Vorbereitungsspiel VfL Handball Mennighüffen 2 – HSG Osnabrück 29:29 (12:13)

Die Truppe von Trainer Christian Neumann zeigte gegen den klassenhöheren Gegner aus Osnabrück eine ansprechende Leistung. Über 3:1, 4:3 und 5:5 setzte sich der VfL auf 8:5 ab. In der Folgezeit wurde der Landesligist aus Osnabrück stärker und ging beim Stand von 11:12 das erste Mal in Front. Beim Stand von 12:13 wurden die Seiten gewechselt und im zweiten Durchgang sah es beim Zwischenstand von 18:21 nach einem Sieg der Gäste aus. Der VfL kämpfte sich aber zurück in die Partie und übernahm durch einen 4:0-Lauf  beim 22:21 wieder die Führung. Beim 27:24 und 28:26 hatten die Hausherren den Sieg vor Augen, aber in der Endphase gelang den Gästen der  verdiente Ausgleich. Mit dem 29:29-Unentschieden konnten beide Seiten gut leben. Trainer Christian Neumann war mit der Leistung seiner Sieben durchaus zufrieden.

Rückkehrer Simon Harre traf siebenmal für die VfL-Reserve und führte die Torschützenliste an. Des weiteren waren Jonas Hoffmann (3), Uli Neumann (3), Luke Heinrichsmeier (3), Tim Wienkemeier (3), Pascal Awischus (3), Maxi Schäffer (3), Marius Hepermann (3) und Tobias Pape (1) erfolgreich.    

Liebe Handballfans,

der Reigen der Vorbereitungsspiele auf die kommende Saison in der Mennighüffer Sporthalle beginnt heute Abend, wenn unsere Reserve auf die HSG Osnabrück trifft. Die Partie wird heute Abend um 19.00Uhr angepfiffen, Bis zu 80 Zuschauer können auf der Tribüne Platz nehmen. Denkt dabei an einen Mundschutz und den Mindestabstand von 1,5Meter. Die HSG Osnabrück, die von unserem ehemaligen Spieler Michael Scholz trainiert wird, spielt in der Landesliga Niedersachsen. VfL-Trainer Christian Neumann muss nur auf Max Mülke verzichten. Ansonsten sind alle Spieler an Bord. Freuen wir uns auf eine spannende Begegnung.        

In der Staffel A der Handball-Oberliga Westfalen soll die Saison 2020/2021 am 3./4.Oktober starten und zwar mit folgenden Partien:

 

VfL Gladbeck – VfL Eintracht Hagen 2

TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck – VfL Handball Mennighüffen

CVJM Rödinghausen – TSG Harsewinkel

TSG AH Bielefeld – TuS Möllbergen

 

2.Spieltag:

TSG Harsewinkel – VfL Gladbeck

VfL Eintr. Hagen 2 – TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck

TuS Möllbergen – CVJM Rödinghausen

VfL Handball Mennighüffen – TSG AH Bielefeld

 

Die weiteren Partien unserer ersten Mannschaft:

 

3.Spieltag  CVJM Rödinghausen – VfL Handball

4.Spieltag  VfL Handball – VfL Gladbeck

5.Spieltag  VfL Eintr. Hagen 2 – VfL Handball

6.Spieltag  VfL Handball – TSG Harsewinkel

7.Spieltag  TuS Möllbergen – VfL Handball 

Auslosung Handball Oberliga Westfalen der Männer

Heute um 14.00Uhr wurden die Staffeln der Handball-Oberliga Westfalen der Männer ausgelost.
Die Saison startet am 3./4.10.2020.

Alle vier Vertreter des Handballkreises Bielefeld/Herford wurden der Gruppe A zugelost. Mit VfL Gladbeck und VfL Eintracht Hagen stehen zunächst nur zwei weite Fahrten an. Damit können wir zufrieden sein und gut leben.

Staffel 1:                                         Staffel 2:
TSG AH Bielefeld                           Soester TV
VfL Gladbeck                                  Sportfreunde Loxten
TuS Möllbergen                              HSC Haltern/Sythen
CVJM Rödinghausen                     TuS Ferndrof 2
TuS 97 Bielefeld                             Schalke 04
TSG Harsewinkel                           Tura Bergkamen
VfL Eintr. Hagen II                          TuS Bommern
VfL Handball Mennighüffen             HTV Hemer