Die Spielberichte vom 29./30.3.2025
VfL Handball Mennighüffen und JSG LöMO 29./30.3.2025
Heimspiele:
So 10.30Uhr VfL 4. Herren – DJK BW Bielefeld 26:16
Sa 16.00Uhr männl. A-Jgd. JSG LöMO – TSV Bösingfeld 39:23
Sa 14.00Uhr männl. C-Jgd. JSG LöMO – JSG H2 Handball Hille-Hartum 21:38
So 14.00Uhr Turnier der Super-Minis mit TuS Leopoldshöhe 1 u. 2, VfL Herford 1 und 2, HSG Spradow und vier Mannschaften der JSG LöMO
Auswärtsspiele
So 11.00Uhr HSG Spradow 3 – VfL 3. Herren 26:28
Sa 15.45Uhr TuS 97 Bielefeld 4 – VfL 1. Damen 25:14
So 14.45Uhr HSG Euro – weibl. C-Jgd. JSG LöMO 38:27
Sa 15.00Uhr Sportfreunde Senne – weibl. E-Jgd. JSG LöMO 10:25
TuS 97 Bielefeld 4 – VfL 1. Damen 25:14 (12:7)
Der VfL musste in Jöllenbeck ohne seine Leistungsträgerinnen Melissa Reinert und Sina Speckmeier auskommen. In der Anfangsphase zeigte die Rumpftruppe jedoch eine tadellose Leistung und führte über 2:5 in der 16.Spielminute klar mit 3:6-Toren. Doch dann gelang den Gästen bis zur Pause nur noch ein Treffer und die Hausherren gingen mit einem klaren 12:7-Vorsprung in die Kabine. Nach den Wechsel sahen die Zuschauer eine Kopie der ersten Hälfte. In der 45.Minute hatte sich der VfL bis auf 15:11 herangekämpft. In der Endphase trafen die Gäste dann nur noch dreimal ins Jöllenbecker Tor, während der TuS noch zehn Treffer bejubeln komnte. Am Ende siegten die Hausherren etwas zu hoch mit 25:14-Toren.
Torschützen: Aileen Kleinedöpke (5), Talitha Bröhenhorst (4), Pia Radkte (2), Lena Sophie Jäger (2) und Chiara Meiners (1).
HSG Spradow 3 – VfL 3. Herren 26:28 (15:20)
Die Hausherren legten eine ganz rüde Art an den Tag und kassierten folgerichtig zwei rote Karten. Aber der VfL ließ sich durch diese harte Gangart lange Zeit nicht beeindrucken. Zunächst blieb das Spiel ausgeglichen und kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Kurz vor der Pause hatten die Gäste ihre beste Phase und kamen nach dem 14:13 durch einen 1:7-Lauf zur 15:20-Halbzeitführung. In Durchgang zwei gingen die Schützlinge von Trainer Detlev Harre im Angriff den Zweikämpfen aus dem Weg und Spradow bekam Oberwasser. Die Hausherren übernahmen durch einen 8:1-Lauf beim 25:23 die Führung. In der Endphase spielte der VfL dann aber sehr diszipliniert und kam doch noch zu einem verdienten 26:28-Sieg, obwohl Lennart Greimann, Nico Kuban und Eric Riekewald wegen einiger Blessuren längere Pausen einlegen mussten. Beim VfL präsentierten sich Marius Hepermann und Lennart Greimann in überragender Form.
Tore: Marius Hepermann (10), Lennart Greimann (6), Nico Kuban (3), Fabian Kassebaum (3), Erik Littmann (2), Eric Riekewald (2), Bastian Bekemeier (1) und Anton Gergenreider (1).
VfL 4.Herren – DJK BW Bielefeld 26:16 (16:5)
Der VfL bestimmte von Beginn an die Partie und in Durchgang eins schien es so, als ob der VfL einen Kantersieg einfahren würde. Nach 16Minuten lagen die Hausherren beim Stand von 11:1 schon mit zehn Toren Vorsprung vorn. Beim Stand von 16:5 wurden die Seiten gewechselt. In Durchgang zwei ließ bei den Hausherren die Konzentration nach und der Tabellenletzte aus Bielefeld kam viel besser in die Partie. Den zweiten Abschnitt gewannen die Gäste dann auch mit 10:11-Toren. Am Ende stand ein 26:16 auf der Anzeigetafel und der VfL verteidigte seinen zweiten Tabellenplatz. Obwohl der VfL auf Arndt Viering, Malte und Bastian Bröhenhorst, Andre Steffen, Christian Held, Nico Kuban und Stefan Nienstedt verzichten musste, gab es aufgrund der soliden Abwehrleistung einen hohen Sieg. Und im Angriff zeigte Kultkapitän Andre Busse eine beeindruckende Vorstellung. Er traf gleich neunmal ins Bielefelder Tor und Marco Droste freute sich über seinen ersten Saisontreffer.
Tore: Andre Busse (9), Daniel Reimer (5), Holger Beck (4), Steven Hölscher (4), Max Weitkamp (2), Hartmut Kehrberg (1) und Marco Droste (1).