Die Spielberichte vom Freitag, den 11.4.2025

VfL Handball Mennighüffen 11.-13.04.2025

 

Heimspiele:

keine

 

Auswärtsspiele

Fr 20.15Uhr TSG Altenhagen/Heepen 2 – VfL 1. Herren 22:22

Fr 18.30Uhr SC Babenhausen – VfL 1. Damen 27:14

Sa 17.00Uhr TuS Brake 2 – VfL 2. Herren

So 14.00Uhr HSG EGB Bielefeld 4 – VfL 4. Herren

 

TSG Altenhagen/Heepen 2 – VfL 1.Herren 22:22 (10:9)

Wie auch schon im Hinspiel teilten sich die Reserve der TSG Altenhagen/Heepen und der VfL die Punkte. Und wieder lief der VfL einem Rückstand hinterher. Gut fünf Minuten vor dem Ende erzielte Jakob Ludwig für die TSG das 22:19 und alles sah nach einem Sieg der Hausherren aus. Aber der VfL zeigte Moral und gab sich noch nicht verloren. Preben Barthold verkürzte für die Gäste auf 22:20. Knapp vier Minuten vor dem Schlusspfiff traf Marvin Vieregge zum 22:21-Anschlusstreffer. Und 85Sekunden vor dem Ende war es wiederum Preben Barthold, der zum 22:22-Ausgleich einnetzte. Wenige Sekunden später nahm TSG-Trainer Tobias Fröbel die Auszeit, um sein Team noch einmal neu einzustellen. Der VfL, der im Heeper Dom auf Tim Huckauf und auch auf Arne Kröger verzichten musste, kam noch einmal in Ballbesitz und fünfzehn Sekunden vor dem Ende gab es einen Freiwurf für die Gäste. Ein Spieler der Hausherren warf den Ball Richtung VfL-Tor. Das hätte eine rote Karte und einen Siebenmeter für den VfL zur Folge gehabt. Aber die nicht gerade überzeugenden Schiedsrichter ließen die Zeit herunterlaufen, ohne einzugreifen. Durch diese kämpferisch sehr starke Leistung verteidigte der VfL seinen zweiten Tabellenplatz. Der Rückstand auf den Tabellenführer Handball Bad Salzuflen (34:26-Erfolg beim TuS 97 Bielefeld) beträgt inzwischen vier Zähler und diesen Vorsprung wird die Truppe von Trainer Fabian Arning wohl nicht mehr aus der Hand geben. Betreuer Thorsten Busse meinte nach den spannenden sechzig Minuten: „Die kämpferische Einstellung unserer Truppe passte. Torhüter Tobias Bekemeier zeigte eine überragende Vorstellung und hielt uns durch seine Paraden im Spiel. In der Schlussphase stand dann Tristan Frerichs zwischen den Pfosten und er entschärfte den Wurf der Hausherren beim Stand von 22:22. Ein großes Dankeschön an die vielen mitgereisten Fans, die uns vorbildlich unterstützt haben“.

Tore: Marvin Vieregge (6), Preben Barthold (3), Fynn Walter (3), Daniel Danowsky (3), Lukas Mailänder (2), Tim Held (2), Mats Rinne (1), Justus Böttcher (1) und Luke Heinrichsmeier (1).

 

SC Babenhausen – VfL 1. Damen 27:14(15:7)

Die Nachholpartie in Babenhausen wurde am Freitagabend bereits um 18.30Uhr angepfiffen. Daher reiste der VfL gerade mal mit acht Spielerinnen nach Bielefeld. Von Beginn an waren die Gastgeberinnen haushoch überlegen und lagen nach elf Minuten schon ganz klar mit 8:1-Toren vorn. Der VfL sah sich zu diesem Zeitpunkt gezwungen, sehr früh die Auszeit zu nehmen. Danach lief es im Angriff etwas besser und bis zur Pause hatte man sieben Treffer erzielt. Beim Stand von 15:7 wurden die Seiten gewechselt. Aber auch in Durchgang zwei war Babenhausen besser und baute den Vorsprung weiter aus. Über 17:10 und 24:11 kamen die Gastgeberinnen zu einem deutlichen 27:14-Erfolg. Betreuerin Linna Klausmeier fasste nach dem Spiel zusammen: „Wir haben im Angriff viele technische Fehler gemacht und zudem hatten wir zu viele Fehlwürfe. Das war heute kein Schokoladentag. Eine tolle Leistung zeigte Torhüterin Laura Sassenberg, die insgesamt auf siebzehn Paraden kam“.

Tore: Pia Radtke (4), Melissa Reinert (4), Talitha Bröhenhorst (3), Lena Jäger (2) und Verena Windmann (1).