Die Spielberichte vom Wochenende 22./23.3.2025
VfL Handball Mennighüffen und JSG LöMO 22./23.3.2025
Heimspiele:
Sa 18.00Uhr VfL 1. Herren – TV Verl 29:19
Sa 14.00Uhr VfL 2. Herren – Tuspo Meißen 19:22
Sa 16.00Uhr VfL 3. Herren – Sportfreunde Senne 2 33:38
So 13.00Uhr VfL 4. Herren – HSG Löhne/Obernbeck 2 29:17
So 15.00Uhr weibl. C-Jgd. JSG LöMO – HSG Euro 2 20:16
Auswärtsspiele
Sa 16.00Uhr männl.A-Jgd. Handball Lemgo – JSG LöMO 37:34
So 13.15Uhr männl.B-Jgd. TuS 97 Bielefeld – JSG LöMO 26:26
Sa 12.30Uhr männl.D-Jgd. Sportfreunde Senne – JSG LöMO 13:18
So 12.00Uhr gem. E-Jgd. VfL Herford – JSG LöMO 1 28:27
So 14.00Uhr gem. E-Jgd. JSG Lenzinghausen/Spenge 2 – JSG LöMO 2 8:25
TuS 2. Herren – Tuspo Meißen 19:22 (10:13)
Die Reserve des VfL kassierte eine ganz dumme und unnötige Niederlage gegen Tuspo Meißen. Bis zum 5:5 sahen die wenigen Fans eine ausgeglichene Partie. Danach setzte sich Meißen auf 5:9 ab und diesen Rückstand konnte der VfL nicht wieder wettmachen. Die VfL-Abwehr zog in den Zweikämpfen des öfteren den Kürzeren und die schnelle Mitte bescherte den Gästen einfache Tore. Beim Stand von 10:13 ging es in die Kabinen. Beim 13:14 und 17:18 waren die Hausherren zweimal wieder dran, vergaben aber im zweiten Abschnitt sage und schreib dreizehn Chancen und so gewann Meißen mit 19:22-Toren. Trainer Miklas Bröhenhorst meinte nach der unnötigen Niederlage: „Wir sind schlecht in die Partie gekommen. Wenn du in eigener Halle aber nur 22Gegentore kassierst, musst du das Spiel gewinnen. Aber wir haben ja reihenweise die besten Chancen ausgelassen und zudem vier Siebenmeter verworfen“.
Tore: Tim-Oliver Strauch (5), Jona David (4), Fabian Cardinal (3), Leon Schrewe (2), Lennard Fransmeier (2), Marius Hepermann (1), Tim Wienkemeier (1) und Jannik Brune (1).
VfL 3. Herren – Sportfreunde Senne 2 33:38 (18:16)
Das Spitzenspiel in der Kreisliga B zwischen der dritten Mannschaft des VfL und dem Tabellenführer Sportfreunde Senne 2 hielt was es versprach. In Durchgang eins wechselte die Führung ständig. Zwei Minuten vor dem Seitenwechsel lag der VfL knapp mit 15:16-Toren zurück, machte dann aber noch drei Treffer und ging mit einer 18:16-Führung in die Kabine. Nach der Pause ging es weiter hin und her. In der 43.Minute brachte der zwölffache Torschütze Marius Hepermann sein Team mit 27:26 in Front. Das sollte dann aber die letzte Führung für die Harre-Sieben sein. Senne zog auf 27:29 davon. Der VfL blieb bis zum 32:34 zwei Minuten vor dem Ende in Schlagdistanz. In den letzten Minuten spielten die Gäste ganz clever und kamen noch zu einem 33:38-Erfolg. Senne hat durch diesen Sieg den Meistertitel klar gemacht. Der VfL rangiert mit acht Zählern Rückstand auf dem zweiten Rang und kann Senne nicht mehr vom ersten Platz verdrängen.
Tore: Marius Hepermann (12), Malte Bröhenhorst (7), Lennart Greimann (6), Fabian Kassebaum (4), Bastian Bekemeier (2), Tarek Meiners (1) und Dominic König (1).
VfL 4. Herren – HSG Löhne/Obernbeck 2 29:17 (15:5)
Dieses Ortsderby wurde zu einer klaren Angelegenheit für die vierte Mannschaft des VfL, die von Beginn an eine tolle Leistung ablieferte. Lediglich beim 0:1 konnte sich die HSG über eine Führung freuen. Danach bestimmte der VfL die Partie und lag in der 16.Minute bereits klar mit 10:3-Toren vorn. Beim Stand von 15:5 wurden die Seiten gewechselt. Nachdem die Hausherren zu Beginn der zweiten Hälfte auf 18:5 erhöht hatten, ließen sie es etwas ruhiger angehen. Am Ende siegte der VfL, bei dem der zehnfache Torschütze Max Weitkamp überragte, mit zwölf Treffern Unterschied. Der Mannschaftsverantwortliche Andre Steffen meinte nach der Partie: „Wir hatten diesmal eine volle Bank und wir haben das Spiel von Beginn an kontrolliert. Der 29:17-Erfolg war durch eine gute Leistung von der ersten Minute an auch in dieser Höhe verdient“.
Tore: Max Weitkamp (10), Nico Kuban (7), Malte Bröhenhorst (5), Holger Beck (2), Steven Hölscher (2), Bastian Bröhenhorst (1), Andre Busse (1) und Daniel Reimer (1).