Nachholspiele der Oberliga vom 29./30.03.2025

Nachholspiele vom Wochenende 29./30.03.2025

HC TuRa Bergkamen – TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck 31:22 (14:10)

Quelle: sport-kreisunna.de

Mit einer Klasseleistung wartete das „letzte Aufgebot“ der TuRaner beim 31:22-Erfolg gegen die Gäste aus Jöllenbeck auf. Ein Torwart und acht Feldspieler waren von Beginn an hellwach. Die Bergkamener legten los wie die Feuerwehr. 3:0 nach vier Minuten. Doch die Gäste ließen sich in der ersten Spielhälfte zunächst nicht abschütteln. Beim 7:7 in der 15. Spielminute und 9:9 nach 22 Minuten verlief das Spiel ausgeglichen. In den letzten drei Minuten vor der Pause erzielten die Hausherren dann vier Treffer in Folge zur 14:10 Halbzeitführung.
Wer nun mit einem Einbruch der dezimierten TuRaner in der zweiten Halbzeit gerechnet hatte, wurde eines Besseren belehrt. Ganze zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff dauerte es und der HC TuRa hatte sich bis auf 17:10 abgesetzt. Die Weichen Richtung Sieg waren gestellt.
HCT-Coach Thomas Rycharski war voll des Lobes für seine Mannschaft. „Trotz der doch sehr dünnen Personaldecke hat sich heute jeder voll reingehauen. Wir haben diszipliniert und sehr schlau gespielt. Und dabei die richtigen Entscheidungen getroffen.“
21:12 und 27:17 waren die weiteren Zwischenstände auf dem Weg zum hochverdienten 31:22-Erfolg. HC TuRa Bergkamen: Schwenken; Terbeck (11), Zyska (5), Weßeling (1), Hesse (5), Bugnowski (1), Koch, Honerkamp (5/2), Schimanski (3). Beim TuS führten Michel Steffen (6), Benny Gehring (4), Jan Carlo Küthe (4) und Adrian Boehnke (4) die Torschützenliste an.

 

 

RSV Altenbögge/Bönen – Lit 1912 3 28:29 (13:16)

Die Oberligahandballer von Lit 1912 beendeten ihren Negativlauf von neun Spielen ohne Sieg mit einem 29:28-Erfolg beim Tabellenvorletzten RSV Altenbögge. Damit verschafften sie sich Luft im Abstiegskampf. Trainer Olaf Grintz meinte: „Es war ein Auf und Ab. Erst kurz vor der Pause konnten wir uns absetzen. Aber die Gastgeber haben sich immer wieder herangekämpft“. Lit musste in den Schlussminuten nach einer phasenweise guten Vorstellung noch um den Erfolg bangen. Zwei Treffer von Justus Westerbeck zum 28:26 und 29:26 verschafften den Gästen den entscheidenden Vorsprung, den sie schließlich über die Zeit retteten. Der RSV hatte nach dem Anschlusstreffer zum 29:28 noch eine Minute Zeit für den Ausgleich. Den Erfolg sicherte letztendlich Torhüter Marlon Grote, der den letzten Wurf abwehrte. „Damit hat Marlon seine starke Leistung gekrönt“, meinte ein zufriedener Trainer. Lasse Ulrich (8), Laurens Günther (6) und Fynn Behnecke (5) trafen bei den Gästen am besten. Bei den Hausherren führten Niklas Gumball (7), Tim Baeck (6) und Max Roeckenhaus (4) die Torschützenliste an.