Spielberichte von Samstag, den 15.3.2025

VfL Handball Mennighüffen und JSG LöMO 15./16.3.2025

 

Heimspiele:

So 13.00Uhr VfL 1. Damen – TuS 97 Bielefeld 3

Fr 17.00Uhr gem. E-1-Jgd. JSG LöMO – JSG Häver/Rödinghausen 29:20

Sa 15.30Uhr gem. E-1-Jgd. JSG LöMO – JSG Lenzinghausen/Spenge 40:18

Sa 14.00Uhr gem. E-2-Jgd. JSG LöMO – TuS Ost Bielefeld kpfl. f. LöMO

Sa 17.15Uhr weibl. E-Jgd. JSG LöMO – TuS Leopoldshöhe 21:8

Sa 13.30Uhr männl. D-Jgd. JSG LöMO – SG Bünde/Dünne 2 20:20

So 14.00Uhr männl. A-Jgd. JSG LöMO – Altenbeken/Buke

 

Auswärtsspiele

Sa 18.30Uhr Handball Bad Salzuflen – VfL 1. Herren 25:28

Sa 16.15Uhr Handball Bad Salzuflen 2 – VfL 2. Herren 24:21

So 16.00Uhr HSG Löhne/Obernbeck 1 – VfL 3.Herren

 

Handball Bad Salzuflen – VfL 1. Herren 25:28 (13:16)

Das war der Paukenschlag Nummer zwei. Nachdem Trainer Jasmin Baltic vor gut einer Woche den VfL darüber informierte, das er zum Saisonende aus beruflichen Gründen sein Engagement beendet, gewann seine Truppe das Spitzenspiel bei Handball Bad Salzuflen souverän mit 28:25-Toren und Paukenschlag Nummer drei wird in der nächsten Woche bekannt gegeben. Vor fast 1000Zuschauern pfiffen die Unparteiischen Lars Ahlke und Julian Otto das Spitzenspiel der Oberliga Westfalen an. Gut 200 Fans hatten sich auf den Weg von Mennighüffen nach Werl-Aspe gemacht und sie kamen voll auf ihre Kosten. Der VfL war sechzig Minuten lang das bessere Team und siegte verdient mit 28:25-Toren. Damit machten die Grünen den Meisterschaftskampf wieder richtig spannend. Handball Bad Salzuflen führt mit 33:9-Zählern die Tabelle der Oberliga an. Mit jeweils 32:10-Zählern liegen die TSG Altenhagen/Heepen 2 und der VfL in Lauerstellung. Der VfL freute sich nach dem Sieg in der Bäderstadt nicht nur über einen tollen 28:25-Auswärtssieg sondern auch über den direkten gewonnenen Vergleich gegen Bad Salzuflen. Zwei Faktoren waren für den Sieg der Grünen ausschlaggebend. Zu einem zeigte Torhüter Tristan Frerichs eine überragende Leistung und zum anderen steckte der VfL die Ausfälle seines Spielmachers Tim Huckauf (Verletzung) und seines Torjäger Arne Kröger (rote Karte) besser weg als Bad Salzuflen die Verletzung ihres Spielmachers Marvin Anzer. Nach zehn Minuten hatte Tristan Frerichs schon zwei Siebenmeter von Marvin Anzer und Nico Timm pariert und wehrte in Durchgang eins noch einen Strafwurf von Marin Anzer ab. Zudem glänzte er mit zahlreichen Paraden und so stand es nach fünfzehn Minuten mal gerade 5:4. In der 22.Minute ging der VfL nach dem 1:2 beim 10:11 das zweite Mal in Front und gab dann die Führung bis zum Ende nicht mehr ab. Aus einem 11:11 machte der VfL ein 11:14 und ging mit einer 13:16-Führung in die Kabinen. Nach dem Wechsel setzten sich die Gäste auf 13:18 ab und bis zum 19:24 in der 51.Minute lagen die Grünen immer noch mit fünf Buden vorn. Die Gastgeber spielten in Durchgang zwei in der Abwehr nahe am Rande des Erlaubten, aber zunächst konnten sie den Gästeangreifern den Schneid nicht abkaufen. Und der so gefürchtete Angriff der Hausherren biss sich an der beweglichen Abwehr des VfL die Zähne aus. In der 52.Minute behinderte Arne Kröger Lars Goerder beim Gegenstoß und erhielt die rote Karte gezeigt. In Überzahl verkürzten die Hausherren in der 56.Minute durch Lars Goerder bis auf 23:24. Und da stand die Sporthalle in Werl-Aspe Kopf. Doch der VfL zeigte keine Nerven und spielte den nächsten Angriff lange aus. Kurz vor dem Zeitspiel wurde Kreisläufer Luke Heinrichsmeier wunderbar freigespielt und er vollendete zum 23:25. Als Marvin Vieregge zwei Minuten vor dem Ende zum 23:26 traf, war die Sensation perfekt. Beim VfL passte an diesem Samstag einfach alles. Die kämpferische Einstellung war hervorragend und das Rückzugsverhalten war nahezu perfekt. Bad Salzuflen konnte sein Tempospiel nicht aufziehen. Und im gebundenen Spiel war gegen die leichtfüßige VfL-Abwehr nicht viel auszurichten. Nach 46Minuten hatten die Hausherren mal gerade achtzehn Treffer erzielt. Vielleicht hätte es der Trainer Fabian Arning mal mit dem siebten Feldspieler versuchen sollen.

Nach der Partie feierte der VfL-Anhang minutenlang seine Truppe, die jetzt wieder voll im Aufstiegsrennen ist. Während der VfL am Samstag in eigener Halle auf den Tabellenletzten TV Verl trifft, muss Bad Salzuflen beim Tabellenzweiten TSG Altenhagen/Heepen 2 antreten.

Tore: Marvin Vieregge (9), Daniel Danowsky (6/5), Fynn Walter (4), Luke Heinrichsmeier (3), Tim Huckauf (2), Preben Barthold (2), Arne Kröger (1) und Lukas Mailänder (1). Bei den Hausherren trafen Lars Goerder (6), Henrik Zöllner (5) und Marvin Anzer (4) am besten.

 

Handball Bad Salzuflen – VfL 2. Herren 24:21(14:14)

Lange Zeit war der VfL im Reserveduell das bessere Team. Nachdem die Hausherren ein 3:2 vorgelegt hatten, zog der VfL auf 3:5, 4:6 und 6:8 davon. Bis zur Pause blieb es dann ganz eng und beim Stand von 14:14 wurden die Seiten gewechselt. Nach dem Wechsel blieb es bis zur 45.Minute ganz spannend und zu diesem Zeitpunkt stand ein 18:18 auf der Anzeigetafel. Doch dann fehlte es dem VfL-Angriff an Durchschlagskraft. Die Gäste blieben dreizehn Minuten lang ohne Torerfolg, was Bad Salzuflen durch einen 5:0-Lauf zur 23:18-Führung nutzte. Am Ende siegte der Tabellenfünfte mit 24:21-Toren.

Co-Trainer Christian Pape meinte nach der Partie: „Die ersten 45Minuten waren die besten, die meine Mannschaft in dieser Spielzeit auf die Platte gebracht hat. Dann fehlte uns am Ende die Kraft und die Durchschlagskraft im Angriff“.

Tore: Fabian Cardinal (9), Tim-Oliver Strauch (5), Jona David (4), Leon Schrewe (1), Lennard Fransmeier (1) und Tobias Pape (1).